FOSTER Web-Seminar

FOSTER Webinar Sicherung Arbeitsstellen

Neben FOSTER Software und SiFa-Service bieten wir Ihnen nun auch regelmäßig verschiedene Web-Seminare zum Thema Arbeitsschutz an. Den Anfang bildet das Web-Seminar „Sicherung von Arbeitsstellen“ für GaLaBau-Betriebe, mit dem Sie den für Ausschreibungen und Auftragsvergaben erforderlichen Qualifikationsnachweis in Form eines MVAS-/RSA Zertifikats erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über das unten stehende Formular.

Web-Seminar „Sicherung von Arbeitsstellen“

159,- € p.P. für BGL-Verbandsmitglieder

für Nicht-Mitglieder 179,-€ P.P.

Web-Seminar für Qualifikationsnachweis

Anmeldung 1-Tages-Online-Schulung

Nutzen Sie das nachfolgende Formular für die Anmeldung zum Web-Seminar.

    FAqs Web-Seminar „Sicherung von Arbeitsstellen“

    Häufige Fragen

     Zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer sowie der Mitarbeiter und Arbeitsmaschinen ist die Sicherung von Arbeitsstellen vom Gesetzgeber vorgeschrieben.

    Dies betrifft Arbeitsstellen:
    – innerhalb geschlossener Ortschaften
    – Kreis- und Landesstraßen
    – Bundesstraßen
    – Autobahnen 


    Die Arbeitsstellen müssen stets sorgfältig, gewissenhaft und mit fachlicher Kompetenz betrieben werden. Das beginnt bereits bei der Planung und der Errichtung. Aus Unkenntnis werden häufig Fehler gemacht. Kommt es zu einem Schadenfall, drohen dem Verantwortlichen rechtliche Konsequenzen. 

     Beispiele für betroffene Verantwortliche und Mitarbeiter:
    • Beteiligte bei der Planung einer Baumaßnahme
    • Beteiligte bei der Leistungserfassung und Leistungsbeschreibung
    • Personen, die Beschilderungen und Absperrungen aufstellen
    • Verantwortliche für die Beschaffung von Verkehrszeichen und Absperrmaterial
    • Mitarbeiter für die Bauüberwachung
    • Polizei als Überwachungsorgan gem. VwV-StVO u. RSA 

     Die Online-Schulungen können zum jeweiligen Termin verbindlich gebucht werden. Tragen Sie Ihre Teilnehmer bequem und einfach in das Buchungsformular auf dieser Webseite ein. Anschließend erhalten Sie per E-Mail eine Buchungsbestätigung. 

     Die Teilnehmergebühr ist spätestens 1 Tag vor Schulungsbeginn zu entrichten. Eine Vertretung für angemeldete Teilnehmer ist jederzeit möglich und mit keinen Zusatzkosten verbunden. 

    Sie erhalten vorab die Teilnehmerunterlagen und Informationen zur Einwahl in die Online- Schulung. Der dort angegebene Link führt direkt zur Online-Schulung. Die Schulung ist live und wird mit der Video-Software ZOOM durchgeführt. Über den Einladungslink können Sie mittels bestehender Internetverbindung* direkt an der Schulung teilnehmen.


    Technische Voraussetzungen 

    PC, Notebook oder Tablet-PC Mikrofon und Kamera sind kein Muss.
     

    * Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem IT-Experten vor Ort, ob die Geschwindigkeit ausreichend ist. Wir empfehlen eine Bandbreite von mind. 500 kBit/s (z.B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000-Anschluss) 

     

    Am Schulungstag melden sich die Teilnehmer etwa 15 Minuten vor Schulungsbeginn über die ZOOM-Software mit dem vollständigen Vor- und Nachnamen sowie dem zur Verfügung gestellten Kennwort an. Nach erfolgter Anwesenheitsprüfung und Einweisung der Teilnehmer startet die Online-Schulung. 

    Mittels praktischer Fallbeispiele und einer Prise „Humor“ werden die relevanten Themen auf den Punkt gebracht. In einem Zeitraum von ca. 6 Zeitstunden werden mehrere 10- minütige Pausen und eine Mittagspause von (12:30 Uhr – 13:00 Uhr) durchgeführt. Fragen der Teilnehmer können während der Schulung jederzeit mündlich oder über den Chat gestellt werden. Diese werden ausführlich beantwortet. 

    Nach der Teilnahme an der Online-Schulung erhalten Sie das Zertifikat als Qualifizierungsnachweis per E-Mail zugesandt.

    Die Ergänzung zur Software

    FOSTER SiFa Service

    Neben unserer Software unterstützen wir Sie persönlich bei der kompletten Umsetzung: Mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit können wir Ihnen ein professionelles sicherheits-technisches Betreuungskonzept anbieten.

    Die Ergänzung zur Software

    FOSTER SiFa Service

    Neben unserer Software unterstützen wir Sie persönlich bei der kompletten Umsetzung: Mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit können wir Ihnen ein professionelles sicherheits-technisches Betreuungskonzept anbieten.